Für hochsensible Frauen ist die Suche nach einem Partner oft eine besondere Herausforderung. Zum einen fallen viele Möglichkeiten weg, weil Partys, Feste und Klubs gemieden werden, zum anderen gehört Hochsensibilität auch weiterhin zu den Themen, die auf wenig Verständnis stoßen. Dieses fehlende Verständnis sorgt wiederum dafür, dass sich viele hochsensible Frauen zurückziehen und lieber zuhause bleiben. Wir empfehlen daher hochsensiblen Frauen das Onlinedating. Singlebörsen und Partnervermittlungen im Web bieten die Möglichkeit, sich bequem von Zuhause aus auf die Suche nach der großen Liebe zu machen.
Singlebörsen gehen auf hochsensible Frauen ein
Die ersten Datingportale im Web haben die besonderen Bedürfnisse hochsensibler Frauen erkannt und gehen besonders darauf ein. So versuchen sie, durch Persönlichkeitstests und eine aufwendige Profilgestaltung die hochsensiblen Mitglieder bei der Suche zu unterstützen. Viele Portale eignen sich nicht nur für die Partnersuche, sondern sind auch dann eine sehr gute Anlaufstelle, wenn es darum geht, neue Freunde zu finden.
Bei einigen Portalen können Sie zudem angeben, dass Sie gezielt nur noch nach Partnern suchen möchten, die mit Ihrer Hochsensibilität umzugehen wissen. So werden Ihnen dann auch nur Partnervorschläge angezeigt, bei denen das der Fall ist. Dadurch vermeiden Sie Kontakte, die für Sie wenig vielversprechend sind.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie wirklich hochsensibel sind, können Sie sich bei einigen Portalen zudem für einen Test entscheiden. Diese speziellen Tests sind darauf ausgelegt, typische Verhaltensweisen hochsensibler Menschen zu ermitteln. Bislang gibt es nur wenige Portale, die einen solchen Test anbieten. Einige Portale fragen direkt bei der Anmeldung Ihre Mitglieder, ob sie hochsensibel sind oder ob für sie Singles mit dieser Besonderheit überhaupt infrage kommen. Nur durch diese gezielte Frage ist es letzten Endes möglich herauszufinden, welche Männer oder Frauen sich auf hochsensible Singledamen einlassen würden.
Gezielte Partnersuche führt zum Erfolg
Dank Vermittlungsquoten wissen wir, dass Portalen, die sich auf hochsensible Frauen und Männer spezialisiert haben, Recht haben. Durch das optimierte Angebot und die gezielte Auswahl von Partnervorschlägen werden Rückschläge bei der Beziehungssuche vermieden und die Vermittlungsquoten erreicht ein hohes Niveau.
So zeigen Vergleiche der Singlebörsen selbst, dass hochsensible Frauen keineswegs schlechtere Chancen beim Onlinedating haben. Vielleicht fällt es Ihnen unter diesen Umständen sogar leichter, einen neuen Partner zu finden, weil sie auf diese Art und Weise viel offener miteinander kommunizieren können.
Welche Besonderheiten bringt Hochsensibilität bei der Partnersuche mit?
Erst seit wenigen Jahren ist die Hochsensibilität als Besonderheit überhaupt bekannt. Etwa Mitte der 1990er-Jahre machten erste Mediziner auf internationaler Ebene auf die Besonderheiten dieses Empfindens aufmerksam. Hochsensibilität äußert sich in vielen Bereichen und lässt deswegen auch die Partnersuche ebenso wie andere zwischenmenschliche Beziehungen nicht unberührt.
So nehmen hochsensible Frauen verschiedene Umgebungseinflüsse wie Gerüche, Geräusche, optische Veränderungen und Temperaturveränderungen viel intensiver wahr. Das ist zum einen eine besondere Gabe, denn schon kleinste Veränderungen werden so schnell bemerkt, zum anderen neigen hochsensible Menschen aber auch schneller zu negativem Stress. Immerhin müssen Sie alle Empfindungen und Berührungen zunächst einmal verarbeiten.
Die Partnersuche gestaltet sich für hochsensible Frauen in vielerlei Hinsicht als besondere Herausforderung. So setzt die Hochsensibilität auch vom Partner stets ein gewisses Verständnis voraus. Weiterhin sind die Möglichkeiten, bei denen hochsensible Frauen einen potenziellen Partner kennenlernen können, eingeschränkt, denn viele meiden typische Dating-Locations.
Distanz schafft Vertrauen und stärkt die Selbstsicherheit
Das Onlinedating umgeht all diese Herausforderungen, die die klassische Partnersuche für hochsensible Frauen hat. Hier können Sie in Ihrem gewohnten Umfeld ganz in Ruhe nach einem neuen Partner Ausschau halten. Häufig fällt es Ihnen dann auch leichter erste Kontakte herzustellen und sich mit anderen Singles auszutauschen. Gerade beim Chat ist die Selbstsicherheit oft ausgeprägter als bei einem ersten Treffen im Restaurant.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie immer nur so viel Nähe zulassen, wie Sie gerade möchten und ertragen können. Die potenziellen Chatpartner können hier zudem erste Erfahrungen mit der Hochsensibilität machen und abwägen, ob sie mit dieser Besonderheit auch wirklich zurechtkommen. Nach ersten anregenden Chats und Telefonaten können Sie dann individuell Möglichkeiten für ein erstes Date finden. Setzen Sie sich dabei nicht unter Druck, sondern bauen Sie gemeinsam auf einen Platz, an dem Sie sich wohlfühlen. Vielleicht treffen Sie sich zu einem Waldspaziergang oder Sie verabreden sich zu einem gemütlichen Picknick inmitten der Natur. So können Sie sich ganz entspannt auf das Date freuen.