Es ist ein Irrglaube, dass Männer, welche ihre Lebensmitte überschritten haben, nur noch trockene und langweilige Mode tragen. Es ist weder verboten noch unmöglich, sich auch ab 50 richtig trendig und modebewusst zu kleiden. Wichtig ist nur, dass ein paar Basics vorhanden sind. Angereichert mit ein paar Tipps und Tricks können Sie dafür sorgen, dass auch Sie in einem Alter 50+ so richtig gut aussehen und mit der Mode gehen.
Obenrum muss genau aufgepasst werden
Erfahrungsgemäß spielt die obere Körperhälfte eine wichtige Rolle, wenn Sie von anderen Menschen wahrgenommen werden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie zunächst einmal auf Ihre Haare und Ihr Gesicht achten. Passt hier das Styling, kann sich der Mann seiner Oberbekleidung widmen. Bei der Generation Männer 50+ sind besonders Polo-Shirts, Hemden und der Grobstick-Pullover sehr zu empfehlen.
Vor allem der Kragen von einem Polo-Shirt ist eine Aufwertung gegenüber einem einfachen T-Shirt. Der Mann 50+ bekommt ein deutlich seriöseres Auftreten und einen seriösen Gesamteindruck. Das Polo-Shirt verleiht Ihnen ein Aussehen, das als lässig und sportlich zu bezeichnen ist und nicht zu förmlich und starr wirkt.
Wichtig: Sie sollten aber auf jeden Fall einen aufgestellten Kragen vermeiden. Das ist für den modebewussten Mann ein absolutes No-Go. Sie zeigen damit anderen, dass Sie einfach nicht mit Ihrem Alter klar kommen.
Langärmlige Hemden sind besser
Hemden sind nicht nur für das perfekte Businessoutfit wichtig. Auch für die Freizeit sollten Sie als Mann über 50 auf diese Oberbekleidung auf keinen Fall verzichten. Sie müssen aber bedenken, dass Hemden mit kurzen Ärmeln sehr schnell zu locker und leger wirken. Aus diesem Grund sollten Sie auch im Sommer bei wärmeren Temperaturen besser auf ein Langarm-Hemd setzen.
Sie können hier sehr gut auf luftige Stoffe, etwa Leinen, leichte Baumwolle oder Hanf, setzen. Damit liegen Sie modisch voll im Trend. Empfehlenswert für das perfekte Styling sind Hemden mit einem großformatigen Karomuster. Sie müssen aber darauf achten, dass Sie Ihre Hemden nicht zu eng tragen. Zu eng lässt selbst einen schlanken Mann als unsportlich erscheinen. Das Hemd kann durchaus etwas flattern und Ihnen die nötige Bewegungsfreiheit bieten.
Grobstrick passt super zum Mann ab 50
Zu den besten Kleidungsstücken für einen Mann ab 50 gehört unbestritten etwas aus Grobstrick. Vor allem an kühleren Tagen sorgt ein dicker Pullover mit einem Zopfmuster dafür, dass Sie sehr elegant und stilvoll wirken. Dazu kann der Mann ab 50 durchaus eine schöne Jeans tragen. Sie verleihen Ihrem Styling damit eine sehr sympathische, aber auch weiche Note. Bei der Auswahl der Farben für Ihren Grobstrickpullover eignen sich sehr gut Creme, Olive, Braun, dunkles Blau, aber auch violett.
Das Sakko spielt immer größere Rolle in der Freizeit
Lange Zeit alten Sakkos als sehr förmliche Kleidungsstücke, die sich für die Freizeit nicht sehr gut eignen. Doch dieses Denken ist längst überholt. Zwar ist das Sakko noch immer ideal für das Büro oder für einen feierlichen Anlass, aber auch dem Freizeitbereich nicht mehr wegzudenken. Ergänzt und kombiniert mit Ihrer sportlichen Kleidung wird das Sakko schnell zum Styling-Hit und macht aus Ihnen einen attraktiven Mann ab 50. Kombiniert mit einem schicken Polo-Shirt, einem einfachen T-Shirt, einem gut sitzenden Hemd und einer stylishen Hose, werden Sie schnell zum echten Hingucker. Seien Sie dabei nicht zu konservativ und spielen ruhig mit coolen Farben. Zum dunklen Sakko können Sie perfekt bunte Sachen tragen.
Vorsicht bei der Hose
Beim Thema Styling müssen Männer ab 50 vor allem beim Thema Hosen sehr gut aufpassen. In diesem Alter wirkt eine Hose in Röhrenoptik völlig fehl am Platz. Das Bein beim Mann ab 50 sollte eine gewisse Freiheit genießen. Eine locker sitzende Jeans kommt immer gut an und bieten viele Möglichkeiten, sie lässig und trotzdem modebewusst mit anderen Kleidungsstücken zu kombinieren. Treten Sie lieber etwas seriöser auf, dann ist die Chino sehr zu empfehlen. Sie hat Ihnen die Vorzüge von Anzughose und Jeans miteinander verbunden zu bieten und sie laufen keine Gefahr, einen Stilbruch zu begehen. Toll ist, dass es die Chino auch als kurze Hose gibt und Sie auch damit ein sehr gutes Bild abgeben.
Mit ein paar Regeln sicher durch das Leben ab 50
Wir hören es immer häufiger und immer wieder. Wer heute 50 und älter ist, der genießt das neue 40. Das ist auch gut so und wer sich im Herzen auch so jung fühlt, der sollte das auch zeigen. Warum nicht mit 50 plus etwas verrückt sein, denn das kann durchaus eine sehr liebenswerte Eigenschaft sein. Einen Konflikt gibt es allerdings dann, wenn Sie zwar dieses Verhalten an den Tag legen, sich aber kleiden wie ein alter Opa. Ohne etwas Pep, nur ultrakonservativ und langweilig. Beachten Sie einfach ein paar Regeln:
- finden Sie den richtigen Schnitt
- sportliche Kleidung kann auch elegant sein
- Joggingschuhe tragen Sie bitte nur zum Sport
- Kleidung sollte qualitativ hochwertig sein
- ohne passende Frisur gibt es kein tolles Styling